![]() |
J. Schneider, E. Kauke, A. Stausberg, M. Bartscherer (v.l.n.r.) |
Die Bastelgruppe St. Marien hat einen Teil ihrer Einnahmen von verschiedenen Waffel-Back-Aktionen an das Marien Hospiz Louise von Marillac gespendet.
Annette Stausberg und Eva Kauke (St. Marien) übergaben bei einem Treffen in den Räumlichkeiten auf der Eremitage 650 € an Juliane Schneider und Martina Bartscherer vom Hospiz.
Das Geld wird u.a. dazu verwendet, die Räumlichkeiten zu verschönern und jahreszeitlich zu dekorieren. Auch die Materialien für die Kerzen, die in den Gedenkgottesdiensten für die verstorbenen Gäste entzündet und von den Mitarbeitenden selbst gestaltet werden, sollen davon bezahlt werden.
Das Hospiz muss jährlich 5% seines Umsatzes über Spenden finanzieren, sodass Gelder, die durch Aktionen wie z. B. die der Bastelgruppe hereinkommen, sehr willkommen sind.
![]() |
Die Bastelgruppe in Aktion |
Die Bastelgruppe dankt allen herzlich, die sie durch Waffelteigspenden oder Spenden während der Backtage im St. Marienkrankenhaus unterstützt haben.
Wenn Sie auch etwas an das Hospiz spenden möchten, ist das möglich über:
Empfänger: Katholische Sozialstiftung Siegen-Wittgenstein
Verwendungszweck: Marien Hospiz Louise von Marillac
IBAN: DE 15 4726 0307 0016 7505 00
BIC: GENODEM1BKC
Geldinstitut: Bank für Kirche und Caritas